Aktuelles

Information und Bekanntmachung zur Vertreterwahl

Unsere Vertreterwahl 2025 ist satzungsgemäß erfolgt und es wurden nunmehr neue Vertreterinnen und Vertreter gewählt. Die Auflistung der gewählten Vertreterinnen und Vertreter sowie der gewählten Ersatzvertreterinnen und Ersatzvertreter ist auf unserer Homepage unter Vertreterversammlung ersichtlich.

 

Regeltausch Rauchwarnmelder

Schon sind 10 Jahre um und die Lebensdauer der Rauchwarnmelder in Ihrer Wohnung endet. Die Geräte müssen aufgrund ihrer Batterielaufzeit und der gesetzlichen Vorgaben zum Brand-schutz turnusmäßig ausgetauscht werden. Dies ist eine wichtige Maßnahme, um Ihre Sicherheit und die Einhaltung der gesetzlichen Rauchwarnmelder-Pflicht zu gewährleisten.

Der bevorstehende Regeltausch bietet uns die Gelegenheit, moderne Rauchwarnmelder zu installieren. Diese neuen Geräte sind mit einer innovativen Funktechnologie ausgestattet, die es uns ermöglicht, die turnusmäßigen Wartungen durchzuführen, ohne Ihre Wohnung betreten zu müssen. Dabei werden keine weiteren Daten, wie zum Beispiel die Luftfeuchtigkeit oder die Raumtemperatur, erfasst. Zusätzlich versprechen die neuen RWM die Minimierung von Fehl-alarmen durch die Kompensation von Verschmutzungen der Rauchsensorik.

Der Austausch soll so unkompliziert wie möglich für Sie ablaufen. Die neuen RWM nutzen die bereits vorhandenen Montageplatten und werden an den gleichen Positionen montiert, an denen sich die jetzigen Geräte befinden. Es sind also normalerweise keine zusätzlichen Arbeiten oder Bohrungen in Ihrer Wohnung notwendig.

Die Terminierungen für den Austausch erfolgen mittels Aushänge durch die ausführende Firma und die Arbeiten beginnen ab der 37. Kalenderwoche. Alle ausführenden Personen werden sich ausweisen können!

 

Anschluss unserer Objekte an das Glasfasernetz

Im Laufe des Jahres 2024 hat der Ausbau des Glasfasernetzes begonnen und einige Häuseranschlüsse sind bereits erfolgt. Der Ausbau des Glasfasernetzes in den jeweiligen Wohnungen wird sukzessive in den kommenden Jahren erfolgen. Der Zeitpunkt des Ausbaus in den Wohnungen wird jeweils rechtzeitig vorher kommuniziert.

Damit die Grundversorgung mit Fernseh- und Radioprogrammen gewährleistet ist, wird ab dem 01. Januar 2025 ein Mehrnutzervertrag im Anschluss zum Sammelvertrag mit der Vodafone abgeschlossen. Hierfür werden keine Kosten erhoben und der Kabelanschluss ist für Sie eine Inklusivleistung.

Zusammenfassend können wir folgendes mitteilen:

  • Für den Zeitraum vom 01. Januar 2024 bis zum 31. Dezember 2024 zahlen Sie lediglich sechs Monate lang die Kosten von 1,08 Euro pro Monat.
  • Ab dem 01. Januar 2025 ist der Kabelanschluss inklusive.
  • Kurzfristig brauchen Sie auch weiterhin nicht tätig werden, da Sie wie bisher Fernseh- und Radioprogramme empfangen können.
  • Ihre Verträge mit Ihrem/n Provider/n können nach Belieben fortbestehen.

Mit dieser zukunftsorientierten Entwicklung machen wir deutlich, dass unsere Genossenschaft im Sinne Ihrer Mitglieder handelt. Auf unser Engagement können Sie sich verlassen!